• Teppiche
  • Teppichreinigung
  • Teppichreparatur
  • Teppichunterlagen
  • Teppichwissen
    • Teppichreparatur & Restaurierung





    • Teppichreparatur & Restaurierung


      Unsere speziell geschulten und langjährigen Fachkräfte restaurieren Ihre antiken, alten aber auch Ihre neueren beschädigten Teppiche und Kelims mit der adäquaten und fachgerechten Reparatur- und Restauriermethode. Dabei wird die richtige Wolle und die passende Wollfarbe (wenn notwendig auch speziell gefärbt) verwendet, um eine orginalgetreue Reparatur zu gewährleisten.

      Zwei der gängigsten Reparaturen und Restaurierungen sind:

      1. Seitenkanten handketteln: (Abbildung 1)
        Auch an den Seitenkanten werden die Zeichen der Nutzung sichtbar. Sobald die Kettelung sich auflöst ist dringender Handlungsbedarf, da ansonsten sich die Seitenkanten ähnlich auflösen, wie die Fransenseiten.
      2. Fransen abnähen: (Abbildung 2)
        Die Teppichenden entlang der Fransen müssen durchgehend mit dem Hauptteppich verbunden sein, damit ein Auflösen des Teppichs verhindert wird. Ohne Abschluß wird der Teppich Knotenreihe für Knotenreihe kürzer, was den Teppichwert mindert. Daher sind Reparaturen der Fransen eine der gängigsten Reparaturen.
    • Abbildung 1 Abbildung 2




  • Home Über uns Teppiche Service Wissen Blog Kontakt Impressum

    © 2010 Georg & Aznif GmbH
    Alle Rechte vorbehalten
  • Blog-Eintrag #13 vom 15.02.2012
    Der Unterschied zwischen einem Original“-Gabbeh aus dem Iran und einem „Kaufhaus“-Gabbeh

    Der Gabbeh war ursprünglich ein „Bett“-Teppich der Nomaden im Iran ...

    weiterlesen >
  • Blog-Eintrag #12 vom 15.01.2012
    Naturfärben

    Der Herbst 2011 stand bei Georg & Aznif ganz im Zeichen der Naturfarben. Sowohl am Anfang, als auch am Ende November 2011 veranstalteten wir Live Demonstrationen und Vorträge ...

    weiterlesen >
  • Newsletter Anmeldung

    Erfahren Sie mehr über unsere Aktionen, Ausstellungen und besonderen Angebote.