• Teppiche
  • Teppichreinigung
  • Teppichreparatur
  • Teppichunterlagen
  • Teppichwissen
    • Teppiche
    • Klassische Teppiche & Kelims
    • Moderne Teppiche >
    • Schnäppchen
    • Veranstaltungen




  • Moderene Teppiche



    Loribaff
    Hanfteppiche

    Loribaff


    „Loribaff“ bedeutet soviel wie „… von den Luren hergestellt“. Die Luren sind ein in Südpersien, früher ausschließlich als Nomaden lebende Gruppe. In der heutigen Zeit werden jedoch viele der als „Loribaff“ auf den Markt gelangenden Teppiche von den Gashguli, einem Unterstamm der Gashgai, hergestellt.

    Ausschlaggebend für die Qualität der Loribaff ist einerseits die verwendete Wolle. Bei den „echten“ Loribaffs kommt ausschließlich „handversponnene“ Wolle zur Anwendung. Das heißst, dass sowohl die Florwolle, als auch die Wolle für die Kette und Schuss aus Schafwolle hergestellt werden.

    Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die angewandte Färbemethode zu nennen. Die Nomaden im Iran verwenden heute noch pflanzliche und natürliche Farbstoffe zum Färben.

    Loribaff Teppiche weisen für Nomadenteppiche eine hohe Knotendichte auf (ca. 150 000 Knoten/m²) und sind ausschließlich auf Schafwoll-Struktur (Kette und Schuss ist aus Wolle).

    Aufgrund unserer Farbpalette aus 750 verschiedenen pflanzlichen Farben und unserer breiten Musterpalette können wir jeden Ihrer Wunschteppiche sowohl farblich als auch in der gewünschten Größe für Sie herstellen.

    2 x 2 Loribaff Modern
     
    Loribaff blaugrünrot
     
    Loribaff blauquadrat
     
    Loribaff Rote- stäbchen Schwarz Loribaff DesBordure ColorWood Loribaff flies- dunkelblau hellblau Loribaff Lebensbaum rot Loribaff rotblaustreif
     
    Loribaff rotblau teppichinteppich Loribaff streifengrünblau Loribaff weiß teppichinteppich


    Hanfteppiche


    Hanf ist eine der ältesten Nutzpflanzen, die es überhaupt gibt. Älteste Dokumente der Verwendung zu Textilien finden sich bereit 2850 v. Chr. bei den Chinesen. Aufgrund der günstigeren Herstellung von Baumwolle als Kettmaterial und Schuss, sowie derm Rückgang von Hanf in der Segelschiffahrt, ist Hanf als Material in der Textilindustrie fast in Vergessenheit geraten.

    Wir haben in den letzten Jahren eine Renaissance dieser wunderbaren Pflanzenfaser eingeleitet. Hanf ist als Faser wesentlich strapazierfähiger als Baumwolle oder Schafwolle, ist jedoch in seiner reinen Form auch sehr rauh. Wir haben daher die Vorteile beider Materialien kombiniert. Das primäre Fasermaterial unserer Hanfteppiche ist die Hanffaser (65 %) und 35 % ist aus Schafwolle. Das bewirkt, das die Faser wesentlich wohlicher und kuscheliger ist als wenn reine Hanffaser verwendet worden wäre.

    Der Vorteil ist einerseits in der hohen Strapazierfähigkeit und andererseits kann man Hanfteppiche unbeschwert benutzen, da die Motten ja nur tierische Fasern als Nahrung ansehen. Für die Färbung unserer Hanfteppiche wurden ausschließlich Naturhanffaser bzw. Natur- und Pflanzenfarbstoffe verwendet. Außerdem garantieren wir, wie bei allen unseren Teppichen garantiert „kinderarbeitfreie“ Produktion, sowie einen nachhaltigen Umgang mit den Abwässern, die alle in geklärten Abwasseranlagen in den Produktionsländern entsorgt werden.

    Hanfteppich 01
     
    Hanfteppich 02
     
    Hanfteppich 03
     
    Hanfteppich 04
     
    Hanfteppich 05
     
    Hanfteppich 06
     
    Hanfteppich 07
     
    Hanfteppich 08
     
    Hanfteppich 09
     
    Hanfteppich 10
     
    Hanfteppich 11
     
    Hanfteppich 12
     




  • Home Über uns Teppiche Service Wissen Blog Kontakt Impressum

    © 2010 Georg & Aznif GmbH
    Alle Rechte vorbehalten
  • Blog-Eintrag #13 vom 15.02.2012
    Der Unterschied zwischen einem Original“-Gabbeh aus dem Iran und einem „Kaufhaus“-Gabbeh

    Der Gabbeh war ursprünglich ein „Bett“-Teppich der Nomaden im Iran ...

    weiterlesen >
  • Blog-Eintrag #12 vom 15.01.2012
    Naturfärben

    Der Herbst 2011 stand bei Georg & Aznif ganz im Zeichen der Naturfarben. Sowohl am Anfang, als auch am Ende November 2011 veranstalteten wir Live Demonstrationen und Vorträge ...

    weiterlesen >
  • Newsletter Anmeldung

    Erfahren Sie mehr über unsere Aktionen, Ausstellungen und besonderen Angebote.